Solarboote – eine Übersicht
Name des Bootes | Kontakt / Eigner | Erbauer / Architekt / Designer / Werft | Flagge | Heimathafen | Baujahr, Jahre mit wesentlichen Veränderungen | Schiffstyp: Mono, Katamaran, Trimaran, Proa, Tragflächen | Info im Web | Bilder | Länge [m] | Breite [m] | Tiefgang [m] | Verdrängung [kg] | Verbleib / Nutzung | Besatzung (Crew / Gäste) | Solargenerator | Solargenerator Leistung Peak [kW] | Solargenerator Fläche [m2] | Antrieb / Motoren | Motoren Leistung [kW] kombiniert | Zusätzliche Energiequellen | Elektrische Verbraucher | Batterie | Batteriekapazität [kWh] | Grundfläche [m2] Länge x Breite | Solargenerator Bedeckung [%] (Fläche / Grundfläche) | Geschwindigkeit Standard [kn] | Geschwindigkeit Maximal [kn] |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SolarWave | Falk Viczian Solarboot-Projekte gemeinnützige GmbH | Heike und Michael Köhler; BlueKat, Mondorf, Niederkassel | Deutsch | Hamburg | 2009 / 2013 / 2016 | Katamaran | Solarboot-Projekte: SolarWave Solarboot-Projekte: Blogeinträge zur SolarWave Wikipedia: SolarWave | ![]() | 13,90 | 7,50 | 0,90 | 10.500 | Forschungs- und Ausbildungsboot im Ionischen Meer, Griechenland | 1+1 / 4 | 25x SunPower SPR-333NE-WHT-D 2x Solbian FLEX CP125 | 8,575 | 42,8 | 2x AquaWatt 160M: 6-poliger Asynchronmotor, mit 2-poligem Fremdlüfter | 20,0 | Fischer Panda AGT-DC 11000 PMS für Notfälle (seit 2016 nicht mehr im Einsatz) | 1x Seewasserentsalzung 4x Induktionskochplatten 1x Backofen 5x Heißwasserboiler 1x Kühlschrank mit Gefriertruhe | 2x ES Technologies 10,5 kWh 2x Enersys Odyssee 12V PC1800-FT | 26 | 104,3 | 41 | 5,0 | 7,8 |
Korona | HTWG Konstanz | HTWG Konstanz | Deutsch | Konstanz | 1988 / fortlaufend | Einrumpfboot | Solarboot Korona | ![]() | 7,20 | 2,20 | 0,30 | 1.400 | Forschungsboot | 5,0 | 6,5 |